
Liebe Hanauerinnen und Hanauer!
Am 14. März kandidiere ich für das Amt des Oberbürgermeisters in Hanau. Hier bin ich aufgewachsen, unsere Stadt schätze ich. Hier bin ich zuhause.
Gern können Sie sich hier über meine Ziele informieren. Mein Wunsch ist es, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten. Ein erstes Kennenlernen ist hier auf meiner Homepage oder bei Facebook und Instagram möglich.
Bitte schauen Sie auch nach meinen Terminen. Mir ist es wichtig, dass wir im persönlichen Gespräch uns über die Zukunft unserer Stadt austauschen. Nur gemeinsam können wir die Zukunft gestalten.
Ihr,
Jens Böhringer

Neuigkeiten

Dornröschenschlaf in der Schulpolitik
Gleich in seiner ersten Sitzung in diesem Jahr erörtert der Ausschuss Kultur Schule und Sport die Schulpolitik für die weiterführenden Schulen. In ihrer jüngsten Pressemitteilung äußern die Hanauer Christdemokraten ihre Sorge über fehlende Schulplätze und den in der Vergangenheit nicht erfolgten Ausbau der Schulen. Sie fragen, warum die Schulpolitik in den letzten Jahren in einem Dornröschenschlaf gelegen habe. ... weiterlesen

Zu Gast bei RadioHanau.FM
Am 2. Dezember war ich zu Gast bei RadioHanau.FM. ... weiterlesen

Entsetzen über Eier-Attacke auf das Haus des Oberbürgermeisters
Die Hanauer Christdemokraten zeigen sich entsetzt über die Eier-Attacke auf das Haus des Hanauer Oberbürgermeisters Claus Kaminsky.
... weiterlesen

CDU hofft auf schnelle Aufklärungsarbeit des Magistrates hinsichtlich der Coronaimpfungen
Endlich - es beginnen die Impfungen gegen das Corona-Virus!
Eine schönere und wichtigere Nachricht, die die Menschen mehr begeistert haben wird, als jedes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum, so der Oberbürgermeisterkandidat der CDU, Jens Böhringer.
... weiterlesen

Zeichen der Zeit endlich erkannt
Onlineshopping und Onlinehandel sind aus dem Kaufverhalten der Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wegzudenken. Auf diesen Umstand müssen auch Städte reagieren. Die verstärkte Nutzung von Onlineangeboten zeigt sich nicht erst seit der Pandemie, sondern er ist eine Entwicklung der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung. Hanau schlägt mit dem Aufbau einer Plattform für den Einzelhandel und die Gastronomen einen längst überfälligen Weg ein. ... weiterlesen

Weihnachtsmarkt in der gesamten Stadt
Bereits in einer Pressemitteilung Ende Oktober bekundeten die Hanauer Christdemokraten ihre Hoffnung auf ein Alternativkonzept zum Hanauer Weihnachtsmarkt, nachdem dieser abgesagt wurde. Durch die Maßnahmen und Beschränkungen im aktuellen Lockdown ist selbst der Konsum von Speisen und Getränken "to go" in der Innenstadt nicht möglich.

CDU Hanau begrüßt die Rücknahme der Kürzungen für freie Träger
Die Hanauer Christdemokraten zeigen sich hocherfreut über die Ankündigung aus dem Rathaus, dass endlich die Kürzungen für freie Träger im Sozialbereich zurückgenommen werden. ... weiterlesen

CDU Hanau stellt Kandidatenliste zur Kommunalwahl am 14. März 2021 auf
Die Hanauer Christdemokraten haben am vergangenen Donnerstag, 26.November 2020, ihre 44 Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. März 2021 nominiert.
Angeführt wird die Liste vom kürzlich nominierten Oberbürgermeisterkandidaten, Jens Böhringer. ... weiterlesen

CDU Hanau freut sich über Bundesmittel für Sanierung von Comoedienhaus und Badhaus im Staatspark Wilhelmsbad
Für die Sanierung des Hanauer Comoedienhauses sowie des Badhauses im Staatspark Wilhelmsbad stellt der Bund einen Zuschuss in Millionenhöhe bereit. Wie die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert nach der Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am Donnerstag mitteilte, sollen 3,75 Millionen Euro in das Comoedienhaus fließen. In die Wiederherstellung des historischen Badhauses will der Bund zusätzlich 3,425 Millionen Euro investieren.

CDU Hanau würdigt großen Hanauer
Dr. Jürgen Heraeus verkündete in der vergangenen Woche nicht mehr für eine Wiederwahl in die Gremien des Unternehmens Heraeus bereitzustehen. Somit scheidet er planmäßig aus den Funktionen des Vorsitzenden des Aufsichtsrates, sowie des Vorsitzenden des Gesellschafterausschusses der Heraeus Holding GmbH aus. Mit diesem Entschluss endet eine unternehmerische Tätigkeit, die 56 Jahre währte.